
Gesunde Häuser - der natürliche Vorteil
Was ist Holz100?
Wer von Holz umgeben ist, schläft tiefer, hat einen ruhigeren Puls und stärkere Nerven – Bäume wirken sich auf vielfältige Weise positiv auf den menschlichen Körper aus. Jeder kann die Energietankstelle Holz in seinem Leben einbauen. Die Regel lautet: Je ursprünglicher das Holz verarbeitet ist, desto besser ist seine Wirkung auf uns Menschen.
Entspannter Schlaf und gesunde Büroarbeit
Wer beispielsweise in einem Zimmer aus massivem Holz schläft, erspart sich einer Studie der Universität Graz zufolge in einer Nacht die Herzarbeit von einer Stunde. Denn: Puls und Herzschlag werden ruhiger, das vegetative Nervensystem wird gestärkt, die Tiefschlafphasen sind länger, der Schlaf also insgesamt entspannter. Wer dann auch noch den Tag in einem Holzbüro verbringt, verschafft seinem Herzen eine weitere Ruhestunde. „Das ist ein Effekt, den man als lebensverlängernd bezeichnen kann und muss“, sagt der Ingenieur, Förster und Holzunternehmer Erwin Thoma. Mit seinem Unternehmen errichtet Thoma Häuser, die zu 100 Prozent aus Holz bestehen – ein Weltpatent.
50 Jahre Sonder-Garantie für technische Funktionsfähigkeit
Zusätzlich zu den gesetzlichen und vertraglichen Gewährleistungen stellt Thoma eine 50 Jahre Garantie für die technische Funktionsfähigkeit eines Holz100 Hauses aus. Diese Sondergarantie beinhaltet folgende Funktionen:
Statische Funktion
Die Garantie auf statische Funktion bedeutet, dass die statische Tragfähigkeit der Holz100 Elemente erhalten bleibt, die für die sichere Nutzung des Hauses erforderlich ist.
Wärmedämmung
Die Garantie für Wärmedämmung heißt, dass der in den jeweils beim Kauf der Holz100 Elemente gültigen technischen Typenblättern angegebene Wärmedämmwert während des gesamten Garantiezeitraumes mit einem Toleranzbereich von +/- 20 % von numerischen U-Wert erhalten bleibt.
Freiheit von Kondenswasserschäden
Die Freiheit von Kondenswasserschäden während des Garantiezeitraumes bedeutet Sicherheit vor Kondenswasserschäden, die zu statischem Versagen führen oder die Wärmedämmung verhindern bzw. zerstören.
Bestwerte für Holz100
Die Thoma Holz100 Bauweise (Holz100 = 100% Holz), bei der Kanthölzer und Bretter stehend, liegend und diagonal zu kompakten Bauelementen geschichtet werden und mit staubtrockenen Buchendübeln – ganz ohne Leim und Metallteile – unlösbar verbunden werden, bricht Rekorde. Hinsichtlich Wärmedämmung und Energieeinsparung, Abschirmung gegen extreme Hitze, Kälte, Mobilfunk aber auch Schallschutz, Brandschutz und Erdbebensicherheit erreicht die unverleimte Vollholzhülle Bestwerte.
"Die neue Zeit des Qualitätsholzbaus"
Bereits in 25 Ländern stehen Holz100 Häuser. Die ersten energieautarken Großbauten öffnen die Türen zum Objektbau. Neben dem Bau vieler Einfamilienhäuser hat Thoma durch zukunftsweisende Großprojekte den Benchmark für Green Building gesetzt. „Durch die Erfindung der Holz100-Häuser wurde eine neue Zeit des Qualitätsholzbaus begonnen“, so Dr. Erwin Thoma. Zum Thema schrieb der Erfinder acht Bücher, darunter den Österreichischen Sachbuchbestseller des Jahres 2013.
Holz – richtig verarbeitet – bietet gleichzeitig Gesundheit, Energieunabhängigkeit und Nachhaltigkeit: Erwin Thomas Credo, das zum Lebenswerk geworden ist.
Natürlich wohnen im Holz100 Massivholzhaus
Umgeben von unbehandeltem Massivholz, fest verbunden durch Buchenholzdübel. Kein Leim, keine Holzschutzmittel, kein Metall, keine Bauchemie. Wände, Böden, Decken und Dach aus Holz. Beste Voraussetzungen für gesundes und natürliches Wohnen.
Weiterlesen
Erwin Thoma
Holzwunder
Erwin Thoma
Dich sah ich wachsen
Julia Gruber & Erwin Thoma
Bäume für die Seele
Maximilian Moser & Erwin Thoma
Die sanfte Medizin der Bäume
Erwin Thoma
Die geheime Sprache der Bäume